• Hotel-Restaurant Sonne in Ruderberg
  • Hotel-Restaurant Sonne in Ruderberg
  • Hotel-Restaurant Sonne in Ruderberg

Aktuelles nach dem Hochwasser

Februar 2025:
gerne begrüßen wir Sie, liebe Gäste, zum Übernachten in unseren schönen Zimmern unseres "Sonne Bed & Breakfast" - im südlichen Gebäudeteil der Sonne.
Die Stromversorgung im südlichen Gebäudeteil inklusive WLAN ist hergestellt und ein Heizmobil sorgt für wohlige Temperaturen im Haus und in den Zimmern.
Zudem bieten wir immer donnerstags "Schnitzel und Cordon bleu TO GO" zum Abholen am Küchenfenster an.
Trauerfeiern bewirten wir gerne bis max. 70 Personen in unserem Frühstücksraum im Bed & Breakfast.
Seit der Überschwemmung ist mehr als ein halbes Jahr vergangen. Diese Zeit haben wir genutzt, um die Untergeschosse und das Erdgeschoss des Neubaus zu entkernen und zu trocknen sowie alle Planungen für den Wiederaufbau abzuschließen.
Es wurde im gesamten Untergeschoss und im Erdgeschoss des Neubaus der gesamte Bodenaufbau entfernt, nachdem die beschädigte Einrichtung und alles, was im Keller eingelagert war und durch die Flut beschädigt wurde, händisch nach oben getragen und entsorgt wurde.
Die technische Gebäudeausrüstung (Lüftungstechnik, Klimatechnik und Sanitärtechnik) sowie die Heizungsanlage im Keller mit Kesseln und Brennern wurde demontiert.
Die Zeit vor der Eröffnung des "Bed & Breakfast" haben wir genutzt, um alles, was nicht vom Hochwasser betroffen war, zu pflegen, um aufzuräumen und auch für Fort- und Weiterbildungen.
So haben wir im Sommer eine Kellereiführung in einem Weinbaubetrieb zusammen gemacht und an einem Erste Hilfe Kurs teilgenommen.
In Kalenderwoche 36 fand eine umfangreiche Housekeeping-Schulung durch die Dehoga-Akademie statt, damit unsere Zimmerdamen fit für die aktuellen Anforderungen an Sauberkeit und Cleanliness gemacht werden und unsere Küchenmitarbeiter haben Schulungen zum Thema "Anrichten", "Sous Vide Garverfahren" und "Terrinen & Co" besucht.

Wiederaufbau:
In KW 47 hat der Wiederaufbau begonnen: im UG wurden Mauern und Vormauerungen wieder hergestellt und kleine Räume wurden bereits mit Estrich gefüllt.
Das neue Jahr 2025 startete mit Elektro-Arbeiten: so wurden alle überschwemmten Schaltschränke abgebaut und alle korridierten Kabel demontiert.
Die Sanitärinstallationen im UG in den Personalräumen und in der öffentlichen WC-Anlage sind so gut wie abgeschlossen. Die Elektriker ziehen neue Kabel und neue Trassen. Vormauerungen und Trennmauern werden hergestellt, vorwiegend im UG.

Sonntag, 2. Juni 2024: Das Wasser steigt stetig. Die Hauptstraße entwickelt sich binnen Minuten zu einem braunen, reißenden Fluss. Aus der Nachbarschaft wird die "Sonne" fotografiert. Bild: Günther Pfau
Anfang September 2024: der Heizraum, von dem die gesamte Wärmeversorgung im Haus ausgeht, ist leer und muss neu mit Geräten - Heizungsanlage, Kessel, usw. ausgestattet werden. Einige Pumpen müssen noch ersetzt werden und der Sockel muss entfernt und neu betoniert werden.
Seit Montag, 3. Juni 2024: An Training ist im Fitnessraum nicht zu denken. Die Geräte aus dem Fitnessraum und der gesamte UG-Bereich wurden entfernt, und alles in den Rohbauzustand versetzt.
Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer hätten wir die ersten Tage nicht überstanden. Familie Klotz vom Bauernhof in Oberschlechtbach hat uns den Schlamm mit einem Anhänger zum Sammelplatz gefahren und vermutlich hinderte Kubikmeter Sperrmüll entsorgt.
September 2024: wie viele Kilometer Kabel liegen in unserem Haus, um die Telekommunikation überall zu gewährleisten?Die Kabel sind alle entfernt, jetzt geht es an den Wiederaufbau der Kommunikations-Trassen und Verteilung im Haus.
Wer ein Schlammbad gerne hat... auch unser Schwimmbad hat es schwer getroffen. Hier hat das Wasser sogar Wände herausgerissen. Man kann sich vorstellen, wie stark die Wucht gewesen sein muss. Das komplette Schwimmbad und die gesamte Schwimmbadtechnik wurden demontiert und dort muss nun getrocknet werden.
Montag, 3. Juni 2024: Blick hinters Haus.
Montag, 3. Juni und Dienstag, 4. Juni 2024: Mehrere Tage war die Feuerwehr bei uns und hat die Untergeschosse ausgepumpt
Montag, 3. Juni bis Mittwoch, 5. Juni 2024: Freiwillige Helfer, wir als Familie und unsere Mitarbeiter leisten Schwerstarbeit. Alle Dinge, die im Keller lagern, müssen herausgebracht werden in Handarbeit.
Montag, 3. Juni 2024: So fanden wir unseren Lagerraum im Keller vor. Chaos, Durcheinander, Übereinander, Untereinander
Montag, 2. Juni 2024: unser gemütliches Restaurant stand etwa 20cm unter Wasser und im Schlamm. Nicht gut für die Einbaumöbel, die Wasser gezogen haben. Alles muss raus. In diesem Teil des Gebäudes sind die Schäden besonders drastisch.
Ende Juli 2024: Sämtliche Einbauten der Hotellobby werden demontiert. Auch von unserer Hotelbar müssen wir uns an diesem Standort verarbschieden.
Seit 1. Oktober 2024: Unser "Bed & Breakfast" hat den Betrieb wieder aufgenommen. Frühstück, WLAN und Parkplätze bieten wir zusammen mit unseren schönen Zimmern an.
Ab Oktober 2024: Neuer Standort unserer Hotelreception. Genau hier empfangen wir seit 1. Oktober wieder Gäste.
November 2024: der Wiederaufbau beginnt.Im UG werden die ersten Mauern und Vormauerungen eingezogen. Endlich geht etwas voran.
November 2024: in einigen kleinen, aber wichtigen UG Räumen wurde der Estrich eingebracht.