Aktuelles nach dem Hochwasser
Februar 2025:
gerne begrüßen wir Sie, liebe Gäste, zum Übernachten in unseren schönen Zimmern unseres "Sonne Bed & Breakfast" - im südlichen Gebäudeteil der Sonne.
Die Stromversorgung im südlichen Gebäudeteil inklusive WLAN ist hergestellt und ein Heizmobil sorgt für wohlige Temperaturen im Haus und in den Zimmern.
Zudem bieten wir immer donnerstags "Schnitzel und Cordon bleu TO GO" zum Abholen am Küchenfenster an.
Trauerfeiern bewirten wir gerne bis max. 70 Personen in unserem Frühstücksraum im Bed & Breakfast.
Seit der Überschwemmung ist mehr als ein halbes Jahr vergangen. Diese Zeit haben wir genutzt, um die Untergeschosse und das Erdgeschoss des Neubaus zu entkernen und zu trocknen sowie alle Planungen für den Wiederaufbau abzuschließen.
Es wurde im gesamten Untergeschoss und im Erdgeschoss des Neubaus der gesamte Bodenaufbau entfernt, nachdem die beschädigte Einrichtung und alles, was im Keller eingelagert war und durch die Flut beschädigt wurde, händisch nach oben getragen und entsorgt wurde.
Die technische Gebäudeausrüstung (Lüftungstechnik, Klimatechnik und Sanitärtechnik) sowie die Heizungsanlage im Keller mit Kesseln und Brennern wurde demontiert.
Die Zeit vor der Eröffnung des "Bed & Breakfast" haben wir genutzt, um alles, was nicht vom Hochwasser betroffen war, zu pflegen, um aufzuräumen und auch für Fort- und Weiterbildungen.
So haben wir im Sommer eine Kellereiführung in einem Weinbaubetrieb zusammen gemacht und an einem Erste Hilfe Kurs teilgenommen.
In Kalenderwoche 36 fand eine umfangreiche Housekeeping-Schulung durch die Dehoga-Akademie statt, damit unsere Zimmerdamen fit für die aktuellen Anforderungen an Sauberkeit und Cleanliness gemacht werden und unsere Küchenmitarbeiter haben Schulungen zum Thema "Anrichten", "Sous Vide Garverfahren" und "Terrinen & Co" besucht.
Wiederaufbau:
In KW 47 hat der Wiederaufbau begonnen: im UG wurden Mauern und Vormauerungen wieder hergestellt und kleine Räume wurden bereits mit Estrich gefüllt.
Das neue Jahr 2025 startete mit Elektro-Arbeiten: so wurden alle überschwemmten Schaltschränke abgebaut und alle korridierten Kabel demontiert.
Die Sanitärinstallationen im UG in den Personalräumen und in der öffentlichen WC-Anlage sind so gut wie abgeschlossen. Die Elektriker ziehen neue Kabel und neue Trassen. Vormauerungen und Trennmauern werden hergestellt, vorwiegend im UG.